Laufende Projekte

Bedarfsermittlung Sanierung Eifelstadion Adenau

Ermittlung der Bedarfe im ganzjährigen Tranings- und Wettkampfbetrieb des Vereinssports sowie die Anforderungen des Schulsports zur Sanierung des Eifelstadions in Adenau (Zentrale Sportstätte der VG Adenau). Betrachtung der Spielgemeinschaften, Sportvereinskooperationen sowie Sportstätten in der gesamten VG.

Schwimmbadentwicklung im Westerwaldkreis

Analyse der Bedarfe des Schul- und Vereinssport im Westerwald bzgl. der vorhandenen und ggf. benötigten Schwimmbadkapazitäten. In Betrachtung sowohl Hallen-, als auch Freibäder kommunaler, öffentlicher und auch privater Träger.

Sportentwicklung Schulzentrum Rockenhausen

Bedarfsermittlung des Schul- und Vereinssports am Schulzentrum Rockenhausen zur künftigen Sanierung- und Modernisierung der vorhandenen Sportstätten.

Erstberatung 1. FFC Kaiserslautern Kaiserslautern

Zur Weiterentwicklung des vereinseigenen Sportgeländes wurde eine Beratung inkl. einer Fördermittelberatung durchgeführt.

Nutzergespräche Stadt Ingelheim Ingelheim am Rhein

Zur Optimierung der Auslastung in den städtischen Sporthallen wurden umfangreiche Nutzergespräche zu allen Belegungen in allen Sporthallen durchgeführt.

Sportentwicklungsplanung VG Römerberg-Dudenhofen Römerberg-Dudenhofen

Für die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen wurde ein Sportentwicklungskonzept erstellt. Durchgeführt wurden eine Sportvereins- und Schulbefragung. Der Fokus lag auf dem Verhätlnis zwischen zentralen und denzentralen Sportstätten.

Moderation Sportentwicklung Bitburg

Zur Ausgestaltung der Sportanlagen auf dem ehemaligen U.S. Militärgelände wurden verschiedenen Workshops mit den künftigen Nutzergruppen geführt. Daraus wurden die Bedarfe zur künftigen Entwicklung der Sportstätten auf dem sog. Housing Gelände abgeleitet.

Bedarfsermittlung Sporthallen Stadt Koblenz Koblenz

Zur Ermittlung des Sporthallenbedarfs im Schulsport wurde, in Kooperation mit der Schulaufsichtsbehörde (ADD), eine Ermittlung der vorhandenen Sporthalleninfrastruktur vorgenommen.

Bedarfsanalyse Sportstätten LGS Neustadt

Zur Ausgestaltung der Sport- und Bewegungsräume auf dem Landesgartenschaugelände in Neustadt an der Weinstraße wurde eine Bedarfsanalyse durchgeführt.

Bedarfsermittlung Schwimmbadsanierung Winningen

Für die Verbandsgemeinde Rhein-Mosel wurde eine Bedarfs- und Entwicklungsanalyse zur Sanierung des Freibades in Winningen erstellt. Durchgeführt wurden u.a. eine Befragung der Schulen, Sportvereine und der Bevölkerung.

Wiederaufbau der Sportstätten im Ahrtal Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nach der Flutkatastrophe erfolte die sportfachliche Begleitung der einzelnen Wiederaufbauprojekte im Ahrtal sowie die Erstlelung eines Entwicklungskonzeptes zum Wiederaufbau der Sportstätten im Ahrtal.

Sportentwicklungskonzept Stadt Neuwied Neuwied

Für die Stadt Neuwied wurde ein Sportentwicklungskonzept erstellt. Durchgeführt wurden eine Sportvereins-, Bevölkerungs und Schulbefragung sowie Experteinterviews. Ebenfalls wurden alle Sportstätten erfasst und deren Auslastung überprüft.

Sportentwicklungskonzept Stadt Frankenthal Frankenthal

Für die Stadt Frankenthal wurde ein Sportentwicklungskonzept erstellt. Durchgeführt wurden eine Sportvereins-, Bevölkerungs und Schulbefragung sowie Experteinterviews. Ebenfalls wurden alle Sportstätten erfasst und deren Auslastung überprüft.

Erstberatung FSV Kürenz Kürenz

Zur Weiterentwicklung des vom Verein genutzten Sportgeländes wurde eine Beratung inkl. einer Fördermittelberatung durchgeführt.